
Alte Prägebarren mit den Argor-Chiasso-Logo (ASA) in der OVP.

Geprägte und gegossene Goldbarren von Argor-Heraeus.

Oben ein alter Gussbarren zu 100 Gramm von Argor (Ober- und Unterseite). Bilder: Uwe Winkler - Numisworld..

Argor-Heraeus-Goldbarren im roten Karendesign vor der letzten Umstellung.

Gegossenen Goldbarren von Argor-Heraeus im Größenvergleich.

Gussbarren von Argor-Heraeus mit stolzen 15 Kilo Feinsilber.

Im modernen Werk in Mendrisio werden die Argor-Heraeus-Anlagebarren produziert.




