Geschichte und Entwicklung - Bis zur Übernahme durch den deutschen Konzern BASF im Jahr 2006 produzierte Engelhard Anlagebarren aus purem Platin.
Geprägte Engelhard Platinbarren (rechteckig / Feinunzen) - Motiv Adler - ehemalige Produktion
| Feingewicht | Platingehalt | Maße (in mm) | Seriennummer System | Produziert seit | Produziert bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1oz | 1 Unze (31,103g) | 999,5 | - | 6 Zahlen | - | - |
Geprägte Engelhard Platinbarren (rechteckig / Feinunzen) - Motiv Globus - ehemalige Produktion
| Feingewicht | Platingehalt | Maße (in mm) | Seriennummer System | Produziert seit | Produziert bis | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1/2oz | 1/2 Unze (15,552g) | 999,5 | - | 6 Zahlen | - | - |
| 1oz | 1 Unze (31,103g) | 999,5 | - | 6 Zahlen | - | - |
| 10oz | 10 Unzen (311,03g) | 999,5 | - | 6 Zahlen | - | - |
Gegossene Platinbarren von Engelhard (rechteckig / metrisches System)
| Feingewicht | Platingehalt | Maße (in mm) | Seriennummer System | Produziert seit | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1kg - 6kg | 1 bis 6 Kilo | 999,5 | - | - | - |
Engelhard Platinbarren im Handel - Die bankhandelsfähigen Platinbarren von Engelhard sind speziell an den nordamerikanischen Märkten noch sehr präsent. In Deutschland unterliegen alle Platinbarren der vollen Mehrwertsteuer von 19 Prozent.
Daten zum ehemaligen Platinbarrenhersteller Egelhard - Platinbarren:
| Herkunftsland | USA |
|---|---|
| Webseite | - |
| Produzierte Edelmetallbarren | Silber, Gold, Platin und Palladium |
| LPPM - Platinbarren (ehemals gelistete Hersteller) | good delivery Platin |
| LPPM - Palladiumbarren (ehemals gelistete Hersteller) | good delivery Palladium |
| LBMA - Silberbarren (ehemals gelistete Hersteller) | good delivery Silber |
| LBMA - Goldbarren (ehemals gelistete Hersteller) | good delivery Gold |




