
Alter Goldbarren mit 50 Gramm aus den 50er Jahren in der original Verpackung.

100-Gramm-Goldbarren mit geriffeltem Rand von 1961 (laut Zertifikat). Bilder: Uwe Winkler - Numisworld

Goldbarren mit 20 Gramm (alte Version) in einer normalen Umlauferhaltung.

Alte 10-Gramm-Prägebarren von der Heraeus Edelmetalle GmbH.

100 Gramm Heraeus-Goldbarren in der neuen Blisterkarte (Rück- und Vorderseite).

Heraeus Kilobarren (Silber) in der original Plastikfolie.

Heraeus-Silberbarren im Größenvergleich (1 Unze, 100 Gramm und Kilobarren)

Größenvergleich von gegossenen Heraeus-Goldbarren (250 Gramm, 500 Gramm und ein Kilo)

Verschiedene Heraeus-Anlagebarren (Gold, Silber und Platin).

Heraeus-Anlagebarren in Gold, Silber, Platin und Palladium (alte Varianten vor 2011).




